Ausbildungspreis Pankow 2023
Pankower Ausbildungspreis 2023 ausgelobt - Bewerbungen sind bis 16. Juli 2023 möglich
Ab sofort können wieder Vorschläge für die Vergabe des „Ausbildungspreises Pankow“ unterbreitet werden. Mit der zum 14. Mal ausgelobten Auszeichnung wird besonderes Engagement bezirklicher Unternehmen in der Berufsausbildung gewürdigt.
Nominiert werden können Ausbildungsbetriebe, die ihren Sitz oder einen Standort in Pankow haben und an dem ausgebildet wird. Auszubildende können ihren Betrieb für den Preis vorschlagen, aber auch Pankower Unternehmerinnen und Unternehmer können sich selbst bewerben. Anmeldungen sind online unter Ausbildungsoffensive Pankow | Ausbildung und Berufsorientierung (ausbildungsoffensive-pankow.de) möglich oder mit Anforderung der Unterlagen per E-Mail an Projektkoordinator Stephan Schellin, E-Mail: schellin(at)wetek.de. Einsendeschluss für den kurzen Fragebogen ist der 16. Juli 2023.
Jury entscheidet über Vergabe in vier Kategorien
Der Ausbildungspreis wird in vier Kategorien, je nach Beschäftigtenzahl der Betriebe, vergeben. Die Auswahl trifft eine unabhängige Jury, die aus Vertreterinnen und Vertretern der IHK Berlin, des Jobcenters Berlin Pankow, der Agentur für Arbeit Berlin Nord, der Pankower Schulen, einer/m Auszubildenden sowie der Vertretung einer Firma, der bezirklichen Wirtschaftsförderung und des Jugendamtes besteht.
Imagefilm und Preistafel für die Gewinner
Zu gewinnen gibt es einen ca. zweiminütigen Imagefilm über die Firma, eine Preistafel mit dem Firmennamen zur Wandmontage, die dauerhafte Veröffentlichung unter www.ausbildungsoffensive-pankow.berlin.de sowie eine gerahmte, von der Bezirksbürgermeisterin unterzeichnete Urkunde.
Der Ausbildungspreis ist Bestandteil der Ausbildungsoffensive Pankow.
Festveranstaltung zur Preisverleihung
Die Ehrung der Preisträger wird am Mittwoch, dem 27. September 2023 um 18 Uhr im Rahmen einer Festveranstaltung in der bezirklichen Kultureinrichtung „Die Wabe“, Danziger Str. 101, 10405 Berlin vorgenommen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter: www.ausbildungsoffensive-pankow.de und beim Projektkoordinator Stephan Schellin, E-Mail: schellin@wetek.de Tel.: 030 2250150-41, Fax: 030 2250150-19.