Service & Beratung
Unser Ziel: Optimale Rahmenbedingungen für die Pankower Wirtschaft
Wir vertreten die Interessen von kleinen und mittelständischen Unternehmen im Bezirk Pankow. Wir beraten Existenzgründer*innen beim Aufbau ihres Unternehmens. Wir begleiten Unternehmer*innen bei der Expansion, Neuausrichtung oder Konsolidierung. Wir koordinieren komplexe Genehmigungsvorhaben und vermitteln den richtigen Ansprechpartner in Ämtern und bei Wirtschaftsverbänden und Institutionen des Landes Berlin. Wir finden mit Ihnen gemeinsam die passende Fördermöglichkeit zur Gründung, Expansion oder Konsolidierung. Wir vernetzen Wirtschaftsvereine und bezirkliche Interessen- und Arbeitsgemeinschaften und fördern Initiativen der lokalen Wirtschaft. Sprechen Sie uns an!
Wifö berät
bei der Existenzgründung, Expansion und Neuausrichtung, aber auch bei Fragen einer Unternehmenskonsolidierung oder drohender Insolvenz. Wir finden Experten und mögliche Förderprogramme.
Wifö informiert
über Trends und Rahmenbedingungen für die heimische Wirtschaft, Flächenentwicklung und Investitionsmöglichkeiten. Wir informieren über die Bundesinitiativen zur Digitalisierung der Wirtschaft.
Wifö koordiniert
bei gewerblichen Bau- und Ansiedlungsvorhaben und komplexen Genehmigungsverfahren, wenn in der Regel verschiedene Ämter zu beteiligen sind. Nutzen Sie uns als Ihr Lotse durch die Verwaltung.
Wifö vernetzt
lokale Händlerinitiativen und Wirtschaftsvereine. Wir sind Bindeglied zwischen gewerblichen Interessen- und Branchengemeinschaften und den Ämtern der Pankower Bezirksverwaltung.
Informationen über Beratungsangebote für Existenzgründer und junge Unternehmen
Wir beraten bei allen Fragen zur Existenzgründung und Entwicklung junger Unternehmen:
- Gründungskonzeption/ Wahl der Rechtsform
- Standort / Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Gewerbe- oder Mietflächenflächen
- Fördermöglichkeiten / die passenden Finanzierungsinstrumente für Ihren Businessplan
- sonstigen Fragen im Zusammenhang der Existenzgründung
Für weitere Informationen bieten wir Ihnen gern einen persönlichen Beratungstermin im Büro der Wifö Pankow an.
Außerdem empfehlen wir Ihnen das Portal
und die Broschüren:
- Gründen in Berlin der Berliner IHK und HWK (PDF)
- Förderfibel 2020/2021 - Der Ratgeber für Unternehmen und Existenzgründungen (PDF)
Muss ich ein Gewerbe anmelden?
Grundsätzlich hat in Deutschland jeder Bürger die Chance, eine gewerbliche Tätigkeit aufzunehmen. Allerdings muss sie zwingend beim Gewerbeamt angemeldet werden, sofern es sich nicht um eine freiberufliche Tätigkeit handelt. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihre selbstständige Tätigkeit freiberuflich ausgeführt werden darf, fragen Sie bitte bei Ihrem Steuerberater und dem zuständigen Finanzamt nach.
Im Falle einer gewerblichen Tätigkeit sind neben einer Gewerbeanmeldung für zahlreiche Branchen spezielle Erlaubnisse nötig. In diesem Zusammenhang muss eine persönliche Eignung oder Qualifikation nachgewiesen werden. Und auch für Gewerbe mit hohen Hygieneanforderungen gelten einzuhaltende Bestimmungen, die genau erfüllt werden müssen, wie zum Beispiel im Gastronomiebereich. Eine Tätigkeit ist per Definition dann gewerblich, wenn sie selbstständig und dauerhaft mit dem Ziel der Gewinnerzielung ausgeübt wird. Ob die Tätigkeit im Haupt- oder Nebenerwerb ausgeführt wird, ist dabei unerheblich.
Wenn Sie ein Gewerbe anmelden, erfolgt eine automatische Information an folgende Stellen:
- Finanzamt
- Industrie- und Handelskammer (IHK), ggf. Handwerkskammer
- statistisches Landesamt
- Gewerbeaufsicht
Um in Pankow ein Gewerbe anzumelden, können Sie das Online-Formular nutzen oder einen Termin zur Gewerbeanmeldung am Standort Ordnungsamt - Gewerbeangelegenheiten des Bezirksamt Pankow in der Fröbelstraße 6 vereinbaren.
Team
