Existenzgründung
GründungsBONUS - Zuschuss
Der Gründungsbonus ist ein Förderprogramm für innovative Existenzgründungen und Start-ups in Berlin. Unternehmen die max. 12 Monate alt sind können einen Existenzgründungszuschuss mit 50 % Förderung der Gründungskosten für nahezu sämtliche Kosten der Startphase bis maximal 50.000 Euro beantragen.
https://www.ibb-business-team.de/gruendungsbonus/
IBB Business Team GmbH
Bundesallee 210
10719 Berlin
Telefon: 030 / 2125-0
E-Mail: info(at)ibb-business-team.de
Web: www.ibb.de
ProNTI (Nichttechnische Innovationen)
Gefördert werden sollen nichttechnische Innovationen (NTI), beispielsweise neue Produkt-, Dienstleistungs-, Prozess- oder Organisationskonzepte. Relevantes Kriterium für die Förderentscheidung ist die Neuartigkeit der Problemlösung, die durch das vorgestellte innovative Projekt, etwa in Form eines neuen Servicekonzepts oder Geschäftsmodells, angeboten wird. Wichtig ist außerdem, dass die ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit eines Projekts und seiner Ergebnisse nachgewiesen werden kann.
Antragsberechtigt sind Unternehmen und Start-ups
- Maximale Förderung liegt bei 140.000 Euro,
- Beide Förderprogramme sind Beiträge zur Umsetzung der Innovationsstrategie Berlin-Brandenburg 2025
- Anträge können ab dem 4.04.23 um 13h gestellt werden
Die Durchführung der Programme übernimmt die IBB Business Team GmbH
Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) - Zuschuss
Unternehmer und Existenzgründer der gewerblichen Wirtschaft können mit einem Investitions- oder Lohnkostenzuschuss Vorhaben zur Schaffung und Sicherung von Dauerarbeitsplätzen mit bis zu 30 % Förderquote beantragen.
Investitionsbank Berlin (IBB)
Bundesallee 210
10719 Berlin
Telefon: +49 30 2125 - 0
Telefax: +49 30 21 25 - 20 20
Web: www.ibb.de
Messeprogramm für junge innovative Unternehmen - Zuschuss
Junge innovative Unternehmen können für die Teilnahme an ausgesuchten internationalen Leitmessen in Deutschland die Standmiete und den Standbau gefördert bekommen. Gewährt wird ein prozentualer Anteil der förderfähigen Ausgaben in Höhe von 60 % bei den ersten zwei Teilnahmen und 50 % ab der dritten Beteiligung bis zu einer Gesamtsumme von 7.500 Euro pro Aussteller und Messe.
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Referat 414 – Außenwirtschaft, Messen
Frankfurter Straße29-35
65760 Eschborn
Telefon: 06196 908-2409
Web: https://www.bafa.de/
Meistergründungsprämie - Zuschuss
Für die Existenzgründung von jungen Meister*innen im Handwerk kann die Basisförderung der Meistergründungsprämie in Höhe von einmalig 8.000 Euro bei Gründung und nach Ablauf von drei Jahren 5.000 Euro für die Arbeits- oder Ausbildungsplatzförderung beantragt werden.
https://www.hwk-berlin.de/artikel/meistergruendungspraemie-91,0,219.html
Handwerkskammer Berlin
Abteilung Betriebsberatung
Blücherstraße 68
10961 Berlin
Tel. +49 30 259 03 - 471
Email: klinn(at)hwk-berlin.de
Web: www.hwk-berlin.de
Exist Gründungsstipendium für Studierende
EXIST richtet sich an gründungsinteressierte Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Weitere Informationen gibt es hier: https://www.exist.de/EXIST/Navigation/DE/Gruendungsfoerderung/EXIST-Gruenderstipendium/exist-gruenderstipendium.html
Pro FIT – Frühphasenfinanzierung – Zuschuss/Darlehen
Neu gegründete, technologieorientierte kleine Unternehmen können für die Durchführung eines Innovationsprojektes die Personal-, Investitions- und laufende Betriebsausgaben mit Zuschüssen und Darlehen bis zu 500.000 Euro zur Finanzierung der Anlaufkosten beantragen.
https://www.ibb.de/de/foerderprogramme/pro-fit-fruehphasenfinanzierung.html
Investitionsbank Berlin (IBB)
Bundesallee 210
10719 Berlin
Telefon: +49 30 2125 - 0
Telefax: +49 30 21 25 - 20 20
Web: www.ibb.de
Berlin Innovativ - Darlehen
Innovative Start-ups, kleine und mittlere Unternehmen und angehörige der freien Berufe können ein Darlehen zur Projektfinanzierung für Investitionen und Betriebsmittel für bis zu 2 Mio. mit einer Haftungsfreistellung i.H.v. 70% für die Hausbank beantragen.
https://www.ibb.de/de/foerderprogramme/berlin-innovativ.html
Investitionsbank Berlin (IBB)
Bundesallee 210
10719 Berlin
Telefon: +49 30 2125 - 0
Telefax: +49 30 21 25 - 20 20
Web: www.ibb.de
Berlin Start - Darlehen
Der Gründungskredit wird in Verbindung mit einer Bürgschaft der BBB Bürgschaftsbank Berlin-Brandenburg für bis zu 7 Jahre alte Unternehmen bis zu 1,5 Mio. Euro mit festem Zinssatz vergeben.
Bei einer Laufzeit von 6-10 Jahren sind bis zu 2 tilgungsfreie Anlaufjahr mit Verbürgung von 80% durch die Bürgschaftsbank inbegriffen.
https://www.ibb.de/de/foerderprogramme/berlin-start.html
Investitionsbank Berlin (IBB)
Bundesallee 210
10719 Berlin
Telefon: +49 30 2125 - 0
Telefax: +49 30 21 25 - 20 20
Web: www.ibb.de
KMU-Fonds Gründung & Wachstum - Darlehen
KMU, freiberufliche Unternehmen und Existenzgründer*innen können
Darlehen bis zu 10 Mio. Euro zur Finanzierung von Betriebsübernahmen, Wachstums- und Auftragsvorfinanzierungen in Kooperation mit Hausbanken oder ein Darlehen bis zu 250.000 Euro zur Gründungs- und Wachstumsfinanzierung mit tilgungsfreier Anlaufzeit beantragen.
https://www.ibb.de/de/foerderprogramme/kmu-fonds-gruendung-wachstum.html
Investitionsbank Berlin (IBB)
Bundesallee 210
10719 Berlin
Telefon: +49 30 2125 - 0
Telefax: +49 30 21 25 - 20 20
Web: www.ibb.de
Mikrokredit aus dem KMU-Fonds - Darlehen
Darlehen zur Gründungs- und Wachstumsfinanzierung können bis zu 25.000 Euro oder 50.000 Euro bei wissensintensiven/innovativen Unternehmen mit einem fairen Zinssatz bei einer Laufzeit von 6 Jahren mit einem tilgungsfreien Jahr beantragt werden.
https://www.ibb.de/de/foerderprogramme/mikrokredit-aus-dem-kmu-fonds.html
Investitionsbank Berlin (IBB)
Bundesallee 210
10719 Berlin
Telefon: +49 30 2125 - 0
Telefax: +49 30 21 25 - 20 20
Web: www.ibb.de
"Mein Mikrokredit" Mikrokreditfonds Deutschland
Diese Kreditvergabe ist möglich im Rahmen des Angebotes Mein Mikrokredit des Mikrokreditfonds Deutschland. Mit diesem Angebot hat die Bundesregierung deutschlandweit ein flächendeckendes System zur Vergabe von Mikrokrediten etabliert. Die Vergabe und Betreuung erfolgt ausschließlich über akkreditierte Mikrofinanzinstitute.
GOLDRAUSCH stellt Mikrokredite zwischen 1.000 € und 10.000 € für Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen in Berlin zu Verfügung. Damit werden mutige und innovative Frauen unterstützt, die keinen oder nur schwierig Zugang zu Kreditfinanzierungen bei Banken haben. Die Mikrokredite werden zu den Konditionen des Mikrokreditfonds vergeben und in Kooperation mit der GRENKE Bank AG ausgereicht. Aktuell beträgt der Zinssatz 6,9 % p.a., die Rückzahlung kann zwischen 12 bis 54 Monaten mit einer sechsmonatigen tilgungsfreien Zeit gewählt werden. Zum Goldrausch Mikrokredit
Weitere Angebote für verschiedene Zielgruppen finden Sie auf den Seiten des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
VC Fonds - Beteiligung
Innovative Start-ups können Venture Capital für Initialinvestment bis zu 1 Mio. Euro als Minderheitsbeteiligung am Unternehmen bei hoher Wachstumsperspektive beantragen.
https://www.ibb.de/de/foerderprogramme/vc-fonds.html
IBB Ventures
Bundesallee 210
10719 Berlin
Telefon: 030 / 2125-3201
Email: info(at)ibbventures.de
Web: www.ibbventures.de
Business-Plan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg - Beratung
Gefördert werden Geschäftsideen unabhängig von der Branche die in Seminaren, Webinaren, Workshops und Foren bearbeitet und in einen Businessplan überführt werden können. Im Anschluss können Sie individuelle Beratung erhalten und das Business-Plan-Netzwerk auf zahlreichen Veranstaltungen kennenlernen. Insgesamt gibt es beim Business-Plan-Wettbewerb Preisgelder in Höhe von mehr als 50.000 Euro sowie mediale Aufmerksamkeit zu gewinnen.
https://www.b-p-w.de/de/gruendung/mitmachen/
Business-Plan-Wettbewerb
Büro in der Investitionsbank Berlin
Bundesallee 210 (Eingang Regensburger Straße 23)
10719 Berlin
Tel: 030 212 521 21
info(at)b-p-w.de
Web: https://www.b-p-w.de
Coaching BONUS - Beratung
Mit bis 80 % der Kostenübernahme für max. 20 Beratertage können Sie ein individuelles Coaching für die Optimierung eines Businessplanes, beim Aufsetzen einer Finanzierungsstrategie, der Erarbeitung einer Wachstumsstrategie, Unterstützung bei Digitalisierungsvorhaben, Regelung der Unternehmensnachfolge oder bei der Internationalisierung von Geschäftsfeldern beantragen.
https://www.ibb-business-team.de/coaching-bonus/
IBB Business Team GmbH
Bundesallee 210
10719 Berlin
Telefon: 030 / 2125-0
E-Mail: info(at)ibb-business-team.de
Web: www.ibb.de