Menü

Wettbewerbe


MittendrIn Berlin! Projekte in Berliner Zentren

Der Wettbewerb MittendrIn Berlin! der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen in Kooperation mit der IHK Berlin und Partnern aus der privaten Wirtschaft sucht engagierte Gruppen aus den Bereichen lokaler Handel, Gewerbe, Dienstleistung, Tourismus und Gastronomie, Kreativwirtschaft, Gesundheitswirtschaft, digitaler Wirtschaft, Immobilienwirtschaft und Handwerk, die gemeinsam Ideen entwickeln, wie ihre Geschäftsstraße oder ihr Zentrum langfristig als lebendiger Ort gesichert und weiterentwickelt werden kann.

https://www.berlin.de/mittendrin/wettbewerb/

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Referat Stadtentwicklungsplanung „MittendrIn Berlin! Projekte in Berliner Zentren“
Elke Plate – I A 2
Fehrbelliner Platz 4
10707 Berlin
Tel: 030 90139-5840
E-Mai: elke.plate(at)sensw.berlin.de

Business-Plan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg

Gefördert werden Geschäftsideen unabhängig von der Branche die in Seminaren, Webinaren, Workshops und Foren bearbeitet und in einen Businessplan überführt werden können. Im Anschluss können Sie individuelle Beratung erhalten und erhalten die Möglichkeit das Business-Plan-Netzwerk auf zahlreichen Veranstaltungen kennenzulernen.

Insgesamt gibt es beim Business-Plan-Wettbewerb Preisgelder in Höhe von mehr als 50.000 Euro sowie mediale Aufmerksamkeit zu gewinnen.

https://www.b-p-w.de/de/gruendung/mitmachen/

Business-Plan-Wettbewerb
Büro in der Investitionsbank Berlin
Bundesallee 210 (Eingang Regensburger Straße 23)
10719 Berlin
Tel: 030 212 521 21
E-Mail: info(at)b-p-w.de

Web: www.b-p-w.de

Der Berliner Verlagspreis

Mit dem Berliner Verlagspreis werden Verlage ausgezeichnet, deren Bücher und sonstige Medien aus dem Mainstream herausragen und sinnbildlich für die ausgesprochene Diversität des Hauptstadt-Buchmarktes stehen.

https://projektzukunft.berlin.de/wettbewerbe/laufende-wettbewerbe/berliner-verlagspreis-2020

Projekt Zukunft
angesiedelt bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Referat Digitalisierung, Mobilität, Gesundheitswirtschaft, Medien- und Kreativwirtschaft
Martin-Luther-Str. 105
10825 Berlin

web: www.berlin.de

Berliner Unternehmerin des Jahres

Mit dieser Auszeichnung würdigt das Land Berlin seit 2004 engagierte Berliner Unternehmerinnen, die den Wirtschaftsraum Berlin erfolgreich mit gestalten und die Vorbildfunktion für Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit besitzen.

https://www.berlin.de/unternehmerinnentag/wettbewerb/

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Martin-Luther-Str. 105
10825 Berlin
Tel.: (030) 90138204
Fax: (030) 90137597
E-Mail: birgit.leverenz(at)senweb.berlin.de

Innvoationspreis Berlin Brandenburg

Prämiert werden Innovationen aus den fünf Clustern Gesundheitswirtschaft, Optik, Energietechnik, Verkehr sowie IKT auf Grundlage der gemeinsamen Innovationsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg.

Agentur Medienlabor
Gutenbergstraße 62
14467 Potsdam
0331-243 62 60
info(at)innovationspreis.de

www.innovationspreis.de

Innovator des Jahres

Der größte Publikumspreis der deutschen Wirtschaft zeichnet Unternehmen aus, die mustergültig für Innovationskraft und Erneuerung stehen – in allen unternehmerischen Bereichen und betrieblichen Größen. Schicken Sie den ausgefüllten Nominierungsbogen https://die-deutsche-wirtschaft.de/wp-content/uploads/2020/09/Nominierungsbogen-Innovator.pdf an innovator(at)die-deutsche-wirtschaft.de.

Die Deutsche Wirtschaft GmbH
Niederstr. 57, 41460 Neuss
Tel.:  +49 (0) 2131 / 77 687 -20
Email: corporate@die-deutsche-wirtschaft.de

Web: www.die-deutsche-wirtschaft.de