Archiv
2022 | zurückliegende Nachrichten
- Digital Theke Berlin – Frühjahrsprogramm 2022
- Neustarthilfe 2022 für Soloselbständige: Anträge können ab sofort gestellt werden
- Überbrückungshilfe IV kann beantragt werden
- KlimaSchutzPartner-Wettbewerb 2022: bewerben Sie sich jetzt
- „Zaunbörse“ - eine Praktikums- und Ausbildungsbörse vom 27. bis 30. April 2022
- Öffentliche Ausschreibung: Verkehrserschließungs- und Maßnahmenkonzept für das Gewerbegebiet Niederschönhausen
2022| vergangene Veranstaltungen
- Information & Dialog: Innovationstag Mittelstand 2022 des BMWK in Berlin
- 27. Pankower Wirtschaftstag am 9. Mai 2022 im Planetarium zum Thema Digitalisierung
- Runder Tisch mit dem Bezirksbürgermeister Sören Benn bei Integral e.V.
- Fest an der Panke 2022
- Netzwerkveranstaltung "Ist die Wirtschaft weiblich?"
- Instagram-Workshop
2021 | zurückliegende Nachrichten
- Sonderfonds des Bundes für Messen und Ausstellungen
- Berlin reloaded - Perspektiven für den Tourismus
- Betreiber:innen von Schankvorgärten in Pankow für 2021 von Sondernutzungsgebühren befreit
- Digital Theke Berlin startet Online-Sommerprogramm
- Beratungsangebot für neue Mitarbeiter*innen
- Überbrückungshilfe III Januar 2021 bis Juni 2021
- Neustarthilfe für Soloselbständige hat sich deutlich verbessert
- Förderung Digitalisierung
- Die Bezirke Mitte und Pankow öffnen einen Modestandort
- Neue Richtlinie zur Förderung von E-Lastenfahrrädern
- Mikro-Depots Förderung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
- Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ der Agentur für Arbeit
- Kongressfonds Berlin zur Wiederbelebung der Veranstaltungswirtschaft
- Was macht Corona mit Unternehmerinnen und weiblichen Soloselbständigen?
- Erarbeitung Wirtschaftsflächenkonzept für den Bezirk Pankow
- Auswahl eines koordinierenden Dienstleisters für den regionalen Ausbildungsverbund in einem Stadtbezirk Berlins
- Prospektservice für touristische Leistungsträger auf dem italienischen Reisemarkt
- Berlin verlängert Elektromobilitätsförderung WELMO bis 2023
- Gewerbegebiet Storkower Straße: Abschlussbericht zur Potenzialstudie liegt vor
- Kostenlose Unterstützung bei Digitalisierungsfragen für Berliner Unternehmen
2021 | vergangene Veranstaltungen
- Datenschutz für die Praxis- was jeder Unternehmer für die DSGVO umsetzen muss
- Erzählsalon am 28. September 2021
- Strategische Empathie
- So machen Sie Google zum Vertriebsmitarbeiter. Suchmaschinen Optimierung für Nicht-Techniker
- „Unternehmensausrichtung – Bestandsaufnahme und Wege hin zum unternehmerischen Wachstum... als eine Chance für nach der Krise?“
- Wool for future - Pop up Store, Ausstellung, Workshop - 18.-27.11.2021
- Einladung Gebietsdialog zum Gewerbegebiet Storkower Straße
- Windows: Ausstellung bis 19. August 2021 @ PLATTE Berlin
- Windows: Finnisage heute Abend @ PLATTE Berlin
- PLATTE.Runway am 7. September 2021
- PRENZL LATE NIGHT am 4. September 2021
- FASHION REHAB goes PLATTE
- MOMA berlin - Betriebliches Mobilitätsmanagement am 4. Oktober 2021
2020 | zurückliegende Nachrichten
- Informationsseiten zum Thema "Corona" (05/2020)
- Untersuchung Gewerbegebiet Storkower Straße (06/2020)
- Übernahme von Beratungskosten für KMU und Freiberufler (04/2020)
- Informationen für Unternehmen zum Kurzarbeitergeld (06/2020)
- Senat beschließt SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung (06/2020)
- KfW Schnellkredit für den Mittelstand
- Corona Überbrückungs-Zuschuss für Juni, Juli, August 2020 (07/2020)
- Beantragung von Überbrückungshilfen aus dem Bundesprogramm bis 31.08.2020 (07/2020)
- Coronahilfen - Eine Zwischenbilanz der IBB (07/2020)
- Umfrage zu Gewerbestandort Storkower Straße läuft (07/2020)
- Ausbildungsprämie beantragen (08/2020)
- Mietzuschuss zu Gewerbemieten (08/2020)
- Soforthilfe IV 2.0 für Kultur- und Medienunternehmen (08/2020)
- UP Cycling Markt (09/2020)
- Erster Upcycling Markt am Zeiss-Großplanetarium in Prenzlauer Berg (09/2020)
- Überblick zu den Novemberhilfen /11/2020)
- Digitalprämie Berlin (10/2020)
- 10. Änderung der Infektionsschutzverordnung und erste Orientierungshilfe für Gewerbebetriebe (11/2020)
- Soforthilfe für Betrieb der Schankwirtschaft (11/2020)
2020 | vergangene Veranstaltungen
- Tanja Pöthmann | Die Kernthemen der Verhandlungstechnik - Teil 2
- Town Hall Call "Mit Digitalisierung neu durchstarten"
- „Existenzgründung – Chancen und Wege hin zum eigenen Unternehmen… trotz oder gerade wegen Corona!?“
- Tanja Pöthmann | „Vertrauen ist das neue Marketing und alles ist online – weg mit den alten Zöpfen!“
- Gabriele Schulze | „So geht Eigenmarketing im Internet und in sozialen Netzwerken.