Wirtschaftsstandort Pankow
Pankow verfügt über eine vielfältige Gewerbestruktur mit entwicklungsfähigen Kernen
Zukunftsträchtige Branchen und eine vielfältige Gewerbestruktur mit entwicklungsfähigen Kernen kennzeichnen Pankow als Wirtschaftsstandort. In Prenzlauer Berg konzentrieren sich IT- und Medienwirtschaft, in Weißensee sind Kleingewerbe und Maschinenbau ansässig, in Wilhelmsruh befindet sich ein Kompetenzzentrum für Schienenfahrzeugbau und in Buch vollzieht sich eine dynamische Entwicklung zur Gesundheitsregion mit dem international anerkannten Forschungscampus für Biomedizin.
Pankow in Zahlen
Seit Jahren wächst Pankow überdurchschnittlich im Vergleich zu Gesamtberlin.
© WiFö Pankow
Mit rund 410.000 Einwohnern* ist Pankow der bevölkerungsreichste Bezirk von Berlin. Die Anzahl der Betriebe stieg in den vergangenen zwölf Jahren um rund 50 Prozent. Das Umsatzsteueraufkommen erhöhte sich um nahezu 80 Prozent. Die positive Entwicklungsdynamik liegt deutlich über dem Berliner Durchschnitt. (*Stand 2019 / Amt für Statistik Berlin-Brandenburg)
» weiter
Wachstum und Wandel
Der Wandel zur modernen Wissensgesellschaft gibt Pankow neue Impulse.
© BerlinPartner
Seit Jahren erlebt Pankow ein deutliches Wachstum bei kreativen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungsunternehmen. Daneben steht eine solide Wirtschaftsbasis von handwerklichen Kleinunternehmen und dem innerstädtischen Handel, die es zu erhalten gilt.
» weiter
Gewerbestandorte in Pankow
Pankows Markenzeichen ist die heterogene Gewerbestruktur.
Vollständig erschlossene Industrie- und Gewerbeflächen gibt es im verkehrsgünstig gelegenen Norden. Die IT-, Medien- und kreative Dienstleistungsbranche ist im Zentrum von Prenzlauer Berg zu Hause. Mittelstand und Handwerk konzentrieren sich in Weißensee.
» weiter
Standortentwicklung
Bedarfsgerechte Standortentwicklung steht für Pankow im Fokus.
Mit dem 2014 beauftragtem Gewerbeflächenkonzeptes wird ein klarer Handlungsrahmen zur Stärkung der bezirklichen Gewerbestruktur definiert. Das Konzept eröffnet neue Entwicklungschancen für den Wirtschafts- und Zukunftsstandort Pankow.
» weiter
Bildung und Forschung
Mit zwei wichtigen Standorten bereichert Pankow das Innovations- und Kreativpotenzial der Hauptstadt.
Der Campus Berlin-Buch ist als moderner internationaler Forschungsstandort und Berliner Zukunftsort einer der größten Wissenschafts- und Biotechnologieparks in Deutschland. Auf rund 31.000 Quadratmetern finden Gründer und Unternehmen günstige branchenspezifische Labor- und Büroflächen mit modernster Ausstattung.
Die weißensee kunsthochschule berlin gehört zu den führenden deutschen Hochschule mit einem verbindlichen künstlerisch-gestalterischen Grundlagenstudium, das an die Tradition des Bauhauses anknüpft. Angeboten werden die Grundstudiengänge Freie Kunst mit den Fachgebieten Bildhauerei, Bühnen- und Kostümbild und Malerei, sowie die Designstudiengänge Mode-Design, Produkt-Design, Textil- und Flächen-Design sowie Visuelle Kommunikation.
» weiter
